Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies erlauben
Kategorien
Notwendig
Immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Marketing
These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests. They may also be used to limit the number of times you see an advertisement and measure the effectiveness of advertising campaigns. Advertising networks usually place them with the website operator’s permission.
Personalisierung
These items allow the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in) and provide enhanced, more personal features. For example, a website may provide you with local weather reports or traffic news by storing data about your current location.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Auswahl bestätigen und schließen
Logo von bestebaufinanzierung.comIcon: Telefon
Wir beraten Sie gerne: +49 2045 4164790
Montag - Freitag 9:00-18:00 Uhr
Icon: Telefon
+49 2045 4164790
Mo - Fr 8:00-18:00 Uhr
Baufinanzierung
Icon: Pfeil
Baufinanzierung
Icon: Pfeil
Baufinanzierungsrechner
Icon: Pfeil
Umschuldung
Icon: Pfeil
Aktuelle Bauzinsen
Anschlussfinanzierung
Icon: Pfeil
Anschlussfinanzierung
Icon: Pfeil
Anschlussfinanzierungsrechner
Icon: Pfeil
Forward Darlehen
Icon: Pfeil
Aktuelle Zinsen Anschlussfinanzierung
Modernisierungskredit
Icon: Pfeil
Modernisierungskredit
Icon: Pfeil
Modernisierung Kreditrechner
Icon: Pfeil
KfW Kredit Sanierung
Über uns
Icon: Pfeil
Über uns
Icon: Pfeil
Erfahrungen
Icon: Pfeil
Karriere
Jetzt Finanzierung anfragen
Und Top-Konditionen sichern

Abtretung Baufinanzierung: Brief bekommen? Das musst du jetzt wissen

Was tun wenn deine Bank den Kredit verkauft hat: Einfacher Leitfaden für Hausbesitzer

von Carsten Hater

Gründer von bestebaufinanzierung.com
|
17.9.2025

Du hast einen Brief bekommen, dass deine Baufinanzierung an ein anderes Unternehmen übertragen wurde? Keine Panik! Eine Abtretung der Baufinanzierung ist häufiger als du denkst und meist völlig harmlos. Millionen Deutsche erleben das jedes Jahr. Hier erfährst du in einfachen Worten, was das für dich bedeutet, ob sich etwas ändert und was du konkret tun musst. Die gute Nachricht vorweg: In den meisten Fällen ändert sich für dich praktisch nichts.

Älteres Ehepaar prüft gemeinsam Unterlagen zur Abtretung einer Baufinanzierung
Inhaltsverzeichnis
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link

[fs-toc-h2]1. Was bedeutet "Abtretung der Baufinanzierung" in einfachen Worten?

Stell dir vor, deine Bank verkauft deinen Kredit wie ein Unternehmen seine Kundendatenbank verkauft. Eine andere Firma kauft das Recht, deine monatlichen Raten zu kassieren. Das passiert täglich bei tausenden Krediten in Deutschland und ist völlig normal.

Deine Bank hat dafür verschiedene Gründe: Manchmal braucht sie Geld für neue Kredite, manchmal will sie bestimmte Kreditarten nicht mehr anbieten, oder sie muss aus regulatorischen Gründen ihr Portfolio verkleinern. Bei dir als Kunde ändert sich dadurch erstmal nichts.

Wer kauft solche Kredite?

Die meisten Käufer sind seriöse Unternehmen wie Aareal Bank, Berlin Hyp oder internationale Servicer wie Intrum. Diese Firmen sind darauf spezialisiert, Kredite zu verwalten und zu betreuen. Manchmal sind es auch Investmentfonds, die sichere Anlagen suchen.

Nur bei bereits problematischen Krediten mit Zahlungsrückständen kann es sein, dass Inkassodienstleister zugreifen. Aber selbst dann hast du als Kunde klare Rechte und Schutz.

Hinweis: Über 80% aller Kreditabtretungen betreffen normal bediente Kredite ohne Probleme. Es ist also wahrscheinlich eine reine Geschäftsentscheidung deiner Bank.

[fs-toc-h2]2. Ist das seriös oder Betrug? So erkennst du echte Abtretungen

Viele Hausbesitzer fragen sich zuerst: "Ist der Brief echt oder ein Betrugsversuch?" Das ist eine berechtigte Sorge, denn es gibt tatsächlich Betrüger, die sich als neue Kreditverwalter ausgeben.

So erkennst du eine seriöse Abtretung der Baufinanzierung: Der Brief kommt per Post (nicht per E-Mail), enthält deine korrekte Anschrift und Vertragsnummer, und das Unternehmen hat eine echte deutsche Postadresse. Seriöse Firmen drängen nie zu sofortigen Zahlungen.

Checkliste: Echte Abtretung oder Betrug?

Bei echten Abtretungen erhältst du detaillierte Informationen über den neuen Verwalter, eine Telefonnummer mit deutschem Festnetz und oft sogar eine Internetseite. Betrüger verwenden meist nur Handy-Nummern oder ausländische Rufnummern.

Betrug erkennen und vermeiden

Echte Abtretung erkennen:

‍• Brief per Post mit deinen korrekten Daten

• Deutsche Postadresse und Festnetz-Telefon

• Detaillierte Informationen zum neuen Verwalter

• Keine Drohungen oder Zeitdruck

• Verweis auf ursprüngliche Bank möglich

Warnsignale für Betrug:

‍• E-Mail oder SMS statt Brief

• Sofortige Zahlung gefordert

• Nur Handy-Nummer oder ausländische Kontakte

• Drohungen mit Vollstreckung oder Hausverkauf

• Unbekannte Forderungen oder falsche Summen

Tipp: Ruf im Zweifel bei deiner ursprünglichen Bank an und frag nach. Die können dir sofort bestätigen, ob sie den Kredit tatsächlich verkauft haben.

[fs-toc-h2]3. Ändern sich deine Zinsen und Raten? Das bleibt gleich

Die wichtigste Frage für dich: Wird alles teurer? Die Antwort ist beruhigend: Nein! Deine Zinsen, monatlichen Raten und alle anderen Vertragsbedingungen bleiben exakt gleich. Das neue Unternehmen darf nichts verschlechtern.

Auch deine Sondertilgungsrechte, die Zinsbindung und alle anderen Vereinbarungen aus deinem ursprünglichen Vertrag gelten unverändert weiter. Der neue Verwalter ist rechtlich an alles gebunden, was du ursprünglich mit deiner Bank vereinbart hattest.

Was sich in der Praxis ändern kann

Praktisch ändert sich hauptsächlich die Kontoverbindung für deine Ratenzahlungen und die Ansprechpartner bei Fragen. Manche neue Verwalter haben modernere Online-Services, andere sind weniger kulant bei individuellen Wünschen.

Der Kundenservice kann besser oder schlechter werden - das hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Große, etablierte Servicer haben oft professionelle Kundenabteilungen, kleinere Firmen manchmal längere Wartezeiten.

Hinweis: Falls das neue Unternehmen versucht, deine Konditionen zu verschlechtern, lass dich nicht einschüchtern. Du hast das Recht auf Einhaltung der ursprünglichen Vereinbarungen.

[fs-toc-h2]4. Umstellung der Ratenzahlung: Das musst du beachten

Wenn die Abtretung deiner Baufinanzierung wirksam wird, musst du deine monatlichen Raten an das neue Unternehmen überweisen. Diese Umstellung sollte reibungslos funktionieren, trotzdem gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Das neue Unternehmen muss dir rechtzeitig die neue Kontoverbindung mitteilen. Meist hast du 4-6 Wochen Zeit für die Umstellung deiner Daueraufträge oder Lastschriftmandate. Warte mit der Umstellung, bis du die offizielle Benachrichtigung erhalten hast.

Dauerauftrag und Lastschrift richtig umstellen

Wenn du per Dauerauftrag zahlst, musst du diesen bei deiner Bank auf die neue Kontoverbindung umstellen. Bei Lastschriftverfahren benötigt das neue Unternehmen eine neue SEPA-Einzugsermächtigung von dir.

Schritt-für-Schritt Zahlungsumstellung

So stellst du richtig um:

  1. Warte auf die offizielle Benachrichtigung
  2. Prüfe alle Angaben auf Plausibilität
  3. Stell deinen Dauerauftrag auf neue Bankverbindung um
  4. Oder erteile neue SEPA-Lastschriftermächtigung
  5. Informiere das neue Unternehmen über die Umstellung

Wichtige Fristen beachten:• Zahle bis zur Umstellung weiter an die alte Bank• Umstellung meist 4-6 Wochen nach Benachrichtigung• Bei Unsicherheit: Rückfrage beim neuen Verwalter• Doppelzahlungen vermeiden durch klare Terminierung

Tipp: Behalte die ersten Monate nach der Umstellung deine Kontoauszüge im Blick, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

[fs-toc-h2]5. Probleme mit dem neuen Anbieter? Deine Rechte und Möglichkeiten

Nicht immer läuft nach einer Kreditübertragung alles glatt. Manchmal gibt es Probleme mit der Kommunikation, dem Service oder sogar mit den Forderungen des neuen Anbieters. Wichtig zu wissen: Du hast klare Rechte und musst dir nicht alles gefallen lassen.

Wenn das neue Unternehmen versucht, andere Konditionen durchzusetzen oder zusätzliche Gebühren verlangt, kannst du das ablehnen. Deine ursprünglichen Vertragsrechte bleiben vollständig bestehen - egal wer jetzt den Kredit verwaltet.

Häufige Probleme und Lösungen

Typische Ärgernisse sind schlechterer Kundenservice, längere Bearbeitungszeiten oder Unverständnis für individuelle Situationen. Manche neue Verwalter sind auch weniger flexibel bei Ratenpausen oder Sonderwünschen.

Bei echten Problemen kannst du dich an die Verbraucherzentralen wenden oder einen Anwalt für Bankrecht konsultieren. Oft reicht aber schon ein klares, schriftliches Gespräch mit dem neuen Anbieter.

Hinweis: Dokumentiere alle Probleme schriftlich und fordere schriftliche Antworten. Das hilft falls du später rechtliche Schritte einleiten musst.

[fs-toc-h2]6. Besondere Situationen: Zahlungsprobleme und Kündigung

Wenn du bereits vor der Abtretung deiner Baufinanzierung Zahlungsschwierigkeiten hattest, kann sich die Situation ändern. Neue Verwalter sind oft weniger kulant und geduldig als deine ursprüngliche Hausbank, die dich vielleicht schon lange kannte.

Trotzdem hast du auch gegenüber dem neuen Anbieter Rechte auf faire Behandlung. Ratenstundungen, Anpassungen oder andere Hilfen sind auch mit dem neuen Verwalter möglich - oft aber zu schlechteren Bedingungen.

Was tun bei bestehenden Zahlungsproblemen?

Nimm frühzeitig Kontakt zum neuen Verwalter auf und erläutere deine Situation offen. Bring alle Unterlagen zu deiner finanziellen Lage mit und schlage realistische Lösungen vor. Je proaktiver du bist, desto eher findest du gemeinsame Lösungen.

Bei größeren Schwierigkeiten können Schuldnerberatungsstellen helfen. Diese kennen sich mit Kreditübertragungen aus und können bei Verhandlungen unterstützen.

Tipp: Ignoriere Probleme nie und hoffe nicht, dass sie sich von alleine lösen. Je früher du aktiv wirst, desto mehr Optionen hast du noch.

[fs-toc-h2]7. Praktische Tipps: So meisterst du die Umstellung problemlos

Eine Abtretung der Baufinanzierung ist für die meisten Hausbesitzer eine einmalige Erfahrung. Mit den richtigen Tipps verläuft sie völlig problemlos und du merkst im Alltag kaum einen Unterschied.

Das Wichtigste ist, dass du alle Benachrichtigungen sorgfältig liest und die Fristen für Umstellungen einhältst. Leg dir eine Mappe an, in der du alle Dokumente zur Kreditübertragung sammelst - das hilft bei späteren Fragen.

Kontakt zum neuen Anbieter aufbauen

Ruf einmal beim neuen Verwalter an und stell dich vor. Frag nach deinem persönlichen Ansprechpartner und notiere dir die Kontaktdaten. Ein guter Draht hilft bei allen späteren Fragen.

Informiere dich über die Online-Services des neuen Anbieters. Viele moderne Servicer haben praktische Kundenportale, über die du deine Daten einsehen und verwalten kannst.

Hinweis: Bewahre alle Unterlagen zur Kreditübertragung mindestens 10 Jahre auf. Das ist die gesetzliche Aufbewahrungsfrist für Kreditdokumente.

[fs-toc-h2]8. FAQ: Die häufigsten Fragen zur Abtretung der Baufinanzierung

1. Kann ich die Übertragung meiner Baufinanzierung verhindern?

In den meisten Fällen nein. Banken haben das Recht, Kredite zu verkaufen, es sei denn, in deinem Vertrag steht explizit etwas anderes. Prüfe deinen Kreditvertrag auf entsprechende Klauseln.

2. Was passiert wenn ich weiter an die alte Bank zahle?

Das kann passieren und ist nicht schlimm. Die alte Bank wird das Geld an den neuen Verwalter weiterleiten. Trotzdem solltest du schnell umstellen, um Verwirrung zu vermeiden.

3. Kann der neue Anbieter meinen Kredit sofort kündigen?

Nein, das geht nur bei schweren Vertragsverletzungen wie monatelangem Zahlungsausfall. Die normalen Kündigungsfristen und -bedingungen aus deinem ursprünglichen Vertrag gelten weiter.

4. Ändert sich etwas an meiner Grundschuld im Grundbuch?

Nicht automatisch. Die Grundschuld bleibt erstmal bei der alten Bank stehen. Eine Übertragung kostet Geld und wird oft gar nicht durchgeführt.

5. Was ist wenn das neue Unternehmen pleite geht?

Dann geht dein Kredit an einen anderen Verwalter über. Deine Zahlungsverpflichtung bleibt bestehen, aber du verlierst nicht dein Haus oder musst alles sofort zurückzahlen.

[fs-toc-h2] Fazit: Abtretung der Baufinanzierung entspannt angehen

Eine Abtretung der Baufinanzierung klingt erstmal beunruhigend, ist aber in den allermeisten Fällen völlig unproblematisch. Deine Konditionen bleiben gleich, nur die Ansprechpartner ändern sich. Millionen Deutsche haben das bereits erlebt und ohne Probleme gemeistert. Bleib ruhig, lies alle Unterlagen sorgfältig und stell bei Fragen rechtzeitig um. Mit etwas Aufmerksamkeit in den ersten Wochen läuft dann alles wie gewohnt weiter.

Finanzierung jetzt anfragen und Top–Konditionen sichern.

Ihr erster Schritt ins Eigenheim beginnt hier – und das ganz ohne Risiko. Unsere Finanzierungsanfrage ist völlig kostenlos und unverbindlich. Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn wir sind an Ihrer Seite, um die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam den Weg in Ihre finanzielle Zukunft gestalten. Jetzt starten und sorgenfrei beraten lassen!

Foto von von Carsten Hater
Carsten Hater
Geschäftsführer
bestebaufinanzierung.com GmbH
Finanzierungsanfrage starten & Top-Konditionen sichern
In unter 60 Sekunden anfragen
Unsere Leistungen
Baufinanzierung
Anschlussfinanzierung
Modernisierungskredit
Kunden Login
Icon: FacebookIcon: Instagram
Icon: YouTube
Icon: TikTok
Menü
Startseite
Über uns
Ratgeber-Artikel
Karriere
Baufinanzierung Standorte
Unsere Rechner
Baufinanzierungsrechner
Anschlussfinanzierungsrechner
Modernisierungskreditrechner
Kontaktdaten
Rufen Sie uns an
+49 2045 4164790
Schreiben Sie uns
info@bestebaufinanzierung.com
Finanzierung anfragen
Kostenlos und unverbindlich
Grarik: Auszeichnung bestebaufinanzierung
Logo von bestebaufinanzierung.com
© 2024 bestebaufinanzierung.com GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
|
Datenschutz
|
AGB