Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies erlauben
Kategorien
Notwendig
Immer aktiv
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Marketing
These items are used to deliver advertising that is more relevant to you and your interests. They may also be used to limit the number of times you see an advertisement and measure the effectiveness of advertising campaigns. Advertising networks usually place them with the website operator’s permission.
Personalisierung
These items allow the website to remember choices you make (such as your user name, language, or the region you are in) and provide enhanced, more personal features. For example, a website may provide you with local weather reports or traffic news by storing data about your current location.
Statistik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Auswahl bestätigen und schließen
Logo von bestebaufinanzierung.comIcon: Telefon
Wir beraten Sie gerne: +49 2045 4164790
Montag - Freitag 9:00-18:00 Uhr
Icon: Telefon
+49 2045 4164790
Mo - Fr 8:00-18:00 Uhr
Baufinanzierung
Icon: Pfeil
Baufinanzierung
Icon: Pfeil
Baufinanzierungsrechner
Icon: Pfeil
Umschuldung
Icon: Pfeil
Aktuelle Bauzinsen
Anschlussfinanzierung
Icon: Pfeil
Anschlussfinanzierung
Icon: Pfeil
Anschlussfinanzierungsrechner
Icon: Pfeil
Forward Darlehen
Icon: Pfeil
Aktuelle Zinsen Anschlussfinanzierung
Modernisierungskredit
Icon: Pfeil
Modernisierungskredit
Icon: Pfeil
Modernisierung Kreditrechner
Icon: Pfeil
KfW Kredit Sanierung
Über uns
Icon: Pfeil
Über uns
Icon: Pfeil
Erfahrungen
Icon: Pfeil
Karriere
Jetzt Finanzierung anfragen
Und Top-Konditionen sichern

Modernisierungskredit: Günstige Finanzierung für deine Renovierung

Was ist ein Modernisierungskredit und wie funktioniert er?

von Carsten Hater

Gründer von bestebaufinanzierung.com
|
29.8.2025

Ein Modernisierungskredit ist die ideale Finanzierungslösung für deutsche Eigenheimbesitzer, die ihre Immobilie renovieren, sanieren oder energetisch modernisieren möchten. Mit diesem zweckgebundenen Darlehen kannst du Maßnahmen finanzieren, die den Gebrauchswert deiner Immobilie erhöhen oder zusätzlichen Wohnraum schaffen. Von der neuen Heizungsanlage über die Badsanierung bis hin zur energetischen Dämmung - ein Modernisierungskredit macht deine Wohnträume bezahlbar und steigert gleichzeitig den Wert deiner Immobilie um durchschnittlich 10-15%.

‍

Modern hell eingerichtete Wohnung
Inhaltsverzeichnis
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link
-
Text Link

[fs-toc-h2]1. Was ist ein Modernisierungskredit genau?

Ein Modernisierungskredit ist ein zweckgebundenes Darlehen zur Finanzierung von Maßnahmen, die den Gebrauchswert einer Immobilie erhöhen oder zusätzlichen Wohnraum schaffen. In Deutschland erreichen Modernisierungskredite 2025 wieder attraktive Konditionen von 4,5-6,5% Zinsen und bieten damit eine kostengünstige Alternative zu normalen Ratenkrediten.

Das Besondere an dieser Finanzierung liegt in ihrer zweckgebundenen Verwendung - du darfst das geliehene Geld ausschließlich für Renovierungs-, Sanierungs- oder Modernisierungsmaßnahmen verwenden. Deutsche Banken wie die ING, SWK Bank, Postbank oder Santander sowie regionale Sparkassen und Volksbanken bieten diese Finanzierungsform an. Je nach Kreditinstitut kannst du flexible Beträge von 5.000 bis 100.000 Euro beantragen. Du findest diese Finanzierungsform auch unter anderen Bezeichnungen wie Wohnkredit, Renovierungskredit oder Sanierungskredit.

[fs-toc-h2]2. Wie funktioniert ein Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag?

Für Renovierungskredit-Finanzierungen unter 50.000 Euro bieten viele deutsche Banken spezielle Ratenkredite ohne Grundbucheintrag an. Diese sogenannten Wohnkredite sind besonders attraktiv, weil sie eine schnelle Abwicklung ermöglichen - du benötigst keinen aufwendigen Grundbucheintrag und das Geld steht meist innerhalb von 2-7 Werktagen zur Verfügung.

Wohnkredit ohne Grundbucheintrag - die Vorteile:

  • Schnelle Bearbeitung: Keine notariellen Termine erforderlich
  • Sofortige Verfügbarkeit des Geldes für dringende Reparaturen
  • Geringere Nebenkosten: Keine Notar- oder Grundbuchgebühren
  • Flexibilität bei kleineren Vorhaben bis 50.000 Euro

Als Nachweis genügt oft bereits ein Grundbuchauszug oder Gebührenabgaben-Bescheid zusammen mit einem Kostenvoranschlag deiner geplanten Maßnahmen. Der Haken bei dieser Variante sind die leicht höheren Zinssätze im Vergleich zu grundschuldbesicherten Darlehen. Dennoch profitierst du von deutlich besseren Konditionen als bei einem normalen Ratenkredit zur freien Verwendung.

[fs-toc-h2]3. Wann lohnt sich ein Modernisierungskredit?

Ein Renovierungskredit lohnt sich besonders, wenn du deine Energiekosten senken willst. Durch eine neue Wärmepumpe, Dämmung oder moderne Fenster reduzierst du die monatlichen Betriebskosten um 800-2.500 Euro jährlich und steigerst den Wohnkomfort erheblich. Eine durchschnittliche Wärmepumpeninstallation amortisiert sich bereits nach 7,5 Jahren bei Investitionskosten von etwa 30.000 Euro.

Darüber hinaus erhöhst du durch Modernisierungen langfristig den Wert deiner Immobilie. Energieeffiziente Häuser erzielen beim Verkauf 10-20% höhere Preise und bei der Vermietung bessere Mieteinnahmen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Möglichkeit, staatliche Fördermittel zu kombinieren. KfW-Programme bieten Zuschüsse bis zu 90.000 Euro pro Wohneinheit, die deine Finanzierung noch günstiger machen. Bei vermieteten Objekten kannst du diese Kosten außerdem steuerlich als Werbungskosten geltend machen.

[fs-toc-h2]4. Welche Renovierungen kannst du finanzieren?

Die Verwendungsmöglichkeiten eines Wohnkredits sind sehr vielfältig und reichen von energetischen Maßnahmen bis hin zu kompletten Umbauten. Besonders beliebt ist die energetische Modernisierung, da hier oft zusätzliche Fördermittel mit bis zu 70% Förderquote verfügbar sind.

Energetische Modernisierung:

  • Neue Heizungsanlage (Wärmepumpe, Pelletheizung, Solarthermie)
  • Wärmedämmung von Fassade, Dach und Keller
  • Austausch alter Fenster und Türen gegen Isolierglas
  • Installation einer Photovoltaikanlage (amortisiert sich nach 7-10 Jahren)

Bei der Innenmodernisierung stehen meist Komplett-Badsanierungen und Küchenerneuerungen im Fokus. Diese Maßnahmen steigern nicht nur den Wohnkomfort erheblich, sondern auch den Immobilienwert. Die durchschnittlichen Kosten für eine Badsanierung liegen zwischen 15.000-25.000 Euro, für eine neue Küche zwischen 10.000-20.000 Euro.

Strukturelle Veränderungen und Modernisierungen:

  • Dachausbau oder Anbau für zusätzlichen Wohnraum
  • Barrierefreier Umbau (Treppenlifte, ebenerdige Duschen)
  • Einbau von Smart-Home-Systemen
  • Erneuerung der Elektroinstallation

[fs-toc-h2]5. Unterschied zwischen Modernisierungskredit und Baufinanzierung

Viele deutsche Eigenheimbesitzer fragen sich, ob sie für ihre Renovierungspläne einen Modernisierungskredit oder eine klassische Baufinanzierung wählen sollen. Die Entscheidung hängt hauptsächlich von der Kreditsumme und deinen individuellen Bedürfnissen ab.

Modernisierungskredit - die Vorteile:

  • Kreditsummen meist bis 100.000 Euro
  • Oft kein Grundbucheintrag erforderlich (besonders bei Summen bis 50.000 Euro)
  • Sehr schnelle Bearbeitung: nur 2-7 Werktage bis zur Auszahlung
  • Flexible Laufzeiten von 2-15 Jahren

Ein klassisches Baufinanzierungsdarlehen bietet hingegen unbegrenzte Kreditsummen und günstigere Zinssätze von aktuell 3,5-5%, erfordert aber immer einen Grundbucheintrag. Die Bearbeitungszeit ist mit 2-6 Wochen deutlich länger, dafür kannst du von Laufzeiten bis zu 30 Jahren profitieren. Für größere Vorhaben ab 100.000 Euro ist meist die klassische Baufinanzierung die bessere Wahl - in unserem umfassenden Baufinanzierung Ratgeber findest du alle Details zu Konditionen und Ablauf. Der Modernisierungskredit eignet sich hingegen perfekt für kleinere bis mittlere Projekte.

[fs-toc-h2]6. Welche Unterlagen brauchst du für den Modernisierungskredit Antrag?

Für einen Modernisierungskredit über eine Baufinanzierung benötigst du zunächst die üblichen Einkommensnachweise. Die deutschen Banken prüfen deine Bonität anhand standardisierter Unterlagen, um das Ausfallrisiko zu bewerten.

Standard-Unterlagen für jeden Modernisierungskredit-Antrag:
  • Letzten 3 Gehaltsnachweise oder Lohnsteuerbescheinigung
  • Bei Selbstständigen: BWA, Einkommensnachweise der letzten 2 Jahre
  • Grundbuchauszug (besorgt oft die Bank für dich)
  • Detaillierte Kostenvoranschläge der beauftragten Handwerker
  • Nachweis über den Immobilienbesitz (Kaufvertrag oder Eigentümernachweis)

Bei größeren Maßnahmen wie einer Kernsanierung oder einem Anbau sind weitere Dokumente nötig. Baupläne oder ein detailliertes Sanierungskonzept geben der Bank einen umfassenden Überblick über dein Vorhaben. Falls eine Baugenehmigung erforderlich ist, musst du diese ebenfalls vorlegen. Planst du energetische Maßnahmen mit KfW-Förderung, benötigst du zusätzlich eine Energieberaterbescheinigung - diese ist aber ohnehin Voraussetzung für die Fördermittel.

[fs-toc-h2]7. Wie kannst du beim Modernisierungskredit Zinsen sparen?

Der wichtigste Hebel für günstige Zinsen ist ein gründlicher Vergleich verschiedener deutscher Anbieter. Kunden sparen durch einen Angebotsvergleich durchschnittlich über 40% der Zinsen - das kann bei einer Finanzierung über 50.000 Euro mehrere tausend Euro ausmachen. Mit unserem kostenlosen Modernisierungskredit-Rechner kannst du verschiedene Szenarien durchspielen und die monatlichen Raten für dein Vorhaben berechnen. Hole dir außerdem mehrere konkrete Angebote ein, bevor du dich entscheidest.

KfW-Förderung maximiert deine Ersparnis:

  • KfW-Programm 261: Zinsgünstiger Kredit bis 150.000 Euro plus Tilgungszuschuss bis 37.500 Euro
  • BEG-Förderung: Bis zu 70% Zuschuss der förderfähigen Kosten möglich
  • Verschiedene Förderprogramme lassen sich miteinander kombinieren
  • Steuerliche Förderung über §35c EStG: 20% Steuerersparnis auf Modernisierungskosten bis 200.000 Euro

Für die optimale Finanzierungsstruktur solltest du, wenn möglich, Eigenkapital einsetzen - das verbessert deine Konditionen spürbar. Um die Auswirkungen verschiedener Eigenkapitalquoten und Tilgungssätze zu verstehen, empfehlen wir unseren detaillierten Tilgungsrechner für Baufinanzierungen, mit dem du verschiedene Szenarien berechnen und vergleichen kannst. Kalkuliere außerdem einen Puffer von 10-15% für unvorhergesehene Kosten ein, denn Renovierungen werden erfahrungsgemäß teurer als geplant. Vereinbare unbedingt Sondertilgungsmöglichkeiten, falls du später zusätzliches Geld zur Verfügung hast - in unserem Ratgeber "Sondertilgung: Der Schlüssel zur schnelleren Entschuldung" erfährst du, wie außerplanmäßige Tilgungen deine Laufzeit verkürzen und Zinsen sparen können.

[fs-toc-h2]8. FAQ: Die 5 häufigsten Fragen zum Modernisierungskredit

Was kostet ein Modernisierungskredit in Deutschland 2025?

Die Zinssätze variieren 2025 je nach Anbieter und Bonität zwischen 4,5% und 6,5% effektivem Jahreszins. Modernisierungskredite sind meist 1-2 Prozentpunkte günstiger als normale Ratenkredite, da sie zweckgebunden sind und die Immobilie als Sicherheit dient.

Kann ich einen Modernisierungskredit ohne Eigenkapital bekommen?

Ja, viele deutsche Banken vergeben Modernisierungskredite ohne Eigenkapital. Allerdings verbessern 10-20% Eigenkapital die Zinsen erheblich und schaffen einen wichtigen Puffer für Mehrkosten. Mit unserem Baufinanzierungsrechner kannst du kostenlos verschiedene Eigenkapitalquoten durchrechnen und die Auswirkungen auf deine monatliche Belastung simulieren.

Wie lange dauert die Genehmigung einer Renovierungsfinanzierung?

Bei Ratenkrediten ohne Grundbucheintrag: 2-7 Werktage. Bei Baufinanzierungen mit Grundbucheintrag: 2-6 Wochen, je nach Vollständigkeit der Unterlagen. Deutsche Direktbanken sind oft schneller als traditionelle Filialbanken.

Muss ich bei einem Wohnkredit den Verwendungsnachweis erbringen?

Das hängt vom Kredittyp ab. Bei zweckgebundenen Darlehen mit Grundbucheintrag wird meist die Rechnungsbegleichung überwacht. Bei Ratenkrediten zur freien Verwendung ist oft kein Nachweis erforderlich - hier musst du aber auf günstige Konditionen verzichten.

Kann ich mehrere KfW-Programme für meine Renovierungsfinanzierung kombinieren?

Ja, verschiedene KfW-Programme lassen sich kombinieren, solange sie unterschiedliche Maßnahmen betreffen. Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) fungiert als Förderungsmultiplikator und kann zusätzliche 5% Förderbonus bringen. Eine professionelle Beratung hilft bei der optimalen Förderstruktur.

[fs-toc-h2]Fazit: Modernisierungskredit als clevere Finanzierungslösung

Ein Modernisierungskredit ist 2025 die ideale Finanzierung für deutsche Eigenheimbesitzer, die in ihre Immobilie investieren möchten. Mit attraktiven Zinsen von 4,5-6,5%, flexiblen Laufzeiten und der Möglichkeit, staatliche Fördermittel bis zu 70% zu kombinieren, schaffst du nicht nur mehr Wohnkomfort, sondern steigerst auch nachhaltig den Wert deiner Immobilie. Die revolutionäre Kombination aus individuellem Sanierungsfahrplan und überarbeiteten KfW-Programmen schafft historische Chancen für deutsche Hausbesitzer. Durch gründlichen Vergleich verschiedener Anbieter und professionelle Beratung findest du die optimale Finanzierungslösung für dein Modernisierungsvorhaben.

Finanzierung jetzt anfragen und Top–Konditionen sichern.

Ihr erster Schritt ins Eigenheim beginnt hier – und das ganz ohne Risiko. Unsere Finanzierungsanfrage ist völlig kostenlos und unverbindlich. Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn wir sind an Ihrer Seite, um die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam den Weg in Ihre finanzielle Zukunft gestalten. Jetzt starten und sorgenfrei beraten lassen!

Foto von von Carsten Hater
Carsten Hater
Geschäftsführer
bestebaufinanzierung.com GmbH
Finanzierungsanfrage starten & Top-Konditionen sichern
In unter 60 Sekunden anfragen
Unsere Leistungen
Baufinanzierung
Anschlussfinanzierung
Modernisierungskredit
Kunden Login
Icon: FacebookIcon: Instagram
Icon: YouTube
Icon: TikTok
Menü
Startseite
Über uns
Ratgeber-Artikel
Karriere
Baufinanzierung Standorte
Unsere Rechner
Baufinanzierungsrechner
Anschlussfinanzierungsrechner
Modernisierungskreditrechner
Kontaktdaten
Rufen Sie uns an
+49 2045 4164790
Schreiben Sie uns
info@bestebaufinanzierung.com
Finanzierung anfragen
Kostenlos und unverbindlich
Grarik: Auszeichnung bestebaufinanzierung
Logo von bestebaufinanzierung.com
© 2024 bestebaufinanzierung.com GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
|
Datenschutz
|
AGB